Ihr habt es geschafft, das erste Bonusziel wurde erreicht!
Lovecraftesque nutzt Sonderkarten, um bestehende Regeln des Spiels teilweise auszusetzen. Dadurch werden zum Beispiel offensichtlich übernatürliche Elemente und Angriffe auf die Zeugin möglich. Sonder...
Die verschiedenen Szenenarten in Lovecraftesque bilden über ihre verschiedenen Eigenschaften den passenden Kontext und die Geschwindigkeit der Geschichte ab und sorgen so für eine schaurige Achterbah...
H. P. Lovecraft hatte eine Vorliebe für bestimmte Wörter, die er deshalb häufig verwendete. Es wird empfohlen, jede Szene mit Details auszuschmücken und Lovecrafts Sprache dafür zu nutzen, um die Atmo...
In Lovecraftesque geht es nicht darum, Call of Cthulhu oder ein anderes cthulhoides Rollenspiel zu spielen, sondern um eine Geschichte im Stil H. P. Lovecrafts zu erschaffen. Es braucht dazu keine Myt...
Geistige Gesundheit sollte in Lovecraftesque am Besten auf der Realität fußen und sowohl einfühlsam als auch respektvoll behandelt werden. Indem alte, ausgetretene Pfade verlassen werden, entsteht ein...
Es ist nun ein limitiertes Komplettpaket "Der Finale Schrecken" für Lovecraftesque beim Crowdfunding mit allen Zusatzprodukten und weiteren Extras erhältlich. Unter Anderem ist ein limitiertes Kartens...
Lovecraft vertrat bestimmte Meinungen, die heutzutage auf die meisten Menschen befremdlich wirken. Nichtsdestotrotz müssen seine unappetitlichen Ansichten nicht in Lovecraftesque wiedergekäut werden. ...
Im November gab es den ersten Lovecraftesque-Livestream auf Twitch, in dem wir uns ganz klassisch im Neuengland der 1920er bewegten und eine studentische Hilfskraft der Arkhamer Universitätsbibliothek...