Im November gab es den ersten Lovecraftesque-Livestream auf Twitch, in dem wir uns ganz klassisch im Neuengland der 1920er bewegten und eine studentische Hilfskraft der Arkhamer Universitätsbibliothek...[Read More]
Neben den Szenen und den Rollen sind in Lovecraftesque noch zwei weitere Elemente von zentraler Bedeutung: die Hinweise und die Voreiligen Schlüsse. Beide Elemente beeinflussen direkt oder indirekt, w...[Read More]
Lovecraftesque wird in Szenen gespielt, von denen es verschiedene Arten gibt. Die wichtigste Szenenart ist die investigative Szene, die anderen Arten sind die Szene Höherer Gewalt, die Reise in die Du...[Read More]
Mirko und Axel von den Arkham Insiders haben Lovecraftesque in ihrer Podcastfolge 133 – „The Hound“ erwähnt! Ab der 52. Minute fasst Axel kurz zusammen, um was es geht und verliert einige positive Wor...[Read More]
In Lovecraftesque gibt es drei Rollen („Funktionen“), die abwechselnd von allen Teilnehmenden eingenommen werden: die Erzählerin, die Zeugin und die Beobachterinnen. Nach jeder Szene rotieren die Roll...[Read More]
Liebe Unterstützende und Interessierte! Ihr wollt die Buttons Kaufen, aber das Lovecraftesque Exemplar nicht? Euch interessiert nur das Online-Spielset? Ihr möchtet einfach das Projekt und den Verlag ...[Read More]
Wenn ihr die #LovecraftesqueSuche verfolgt habt oder den Schnellstarter genauer betrachtet, sind Euch bestimmt die Notizen darin aufgefallen. Damit Notizen von euch im fertigen Buch auftauchen, gibt e...[Read More]
Liebe Unterstützende und Interessierte! Das Lovecraftesque Button-Duo ist nun zum Button-Trio geworden, beim gleichen Preis! Dass bedeutet, alle Personen, die das Button-Duo bereits gekauft haben, erh...[Read More]
Liebe Interessierte und Unterstützende, wir haben den Schnellstarter nun in zwei Versionen: Einmal im Einzelseiten-Format und einmal im Doppelseiten-Format. Ihr erhaltet beide Versionen. Zudem sind nu...[Read More]